Mehrtages- und Kurzreisen
Lago Maggiore - Königin der Oberitalienischen Seen
Eleganz, Pracht und Idylle zwischen Alpen und Palmen
Die milde Wärme des Südens macht die Region um den Lago Maggiore zu einem wahren Sonnenparadies. Das Zusammentreffen der imposanten Schweizer- und italienischen Bergwelt mit dem tiefblauen See hat einen landschaftlich kaum zu übertreffenden Reiz. Genießen Sie den Herbst in seiner ganzen Vielfalt.
Leistungen | |
|
|
18.10. - 22.10.2023 | 5 Tage |
649,- € | |
Einzelzimmerzuschlag | 108,- € |
Ortstaxe ist nicht im Preis enthalten. | |
|
Vorbei am Bodensee erreichen wir nach einer Panoramafahrt durch die herrliche Bergwelt der Schweizer Alpen unseren Urlaubsort am Lago Maggiore. Wir beziehen unsere Zimmer in einem schönen 4*-Hotel im Zentrum von Stresa. Es erwartet Sie Gastlichkeit, eine gute Küche und eine schöne Terrasse mit Seeblick.
2. Tag: Die traumhaften Inseln im See
Eine Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore und ganz besonders zu den Borromäischen Inseln ist ein absoluter Höhepunkt. Die wunderschönen Inseln Isola Bella und Isola Pescatori sind unser Ziel. Auf der Isola Bella finden Sie den königlichen Palast des Grafen Borromeo und den aus zehn Terrassen bestehenden Garten - ein wahres Meisterwerk italienischer Gartenbaukunst. Auf der Isola Pescatori befindet sich ein hübsches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern. Hier laden Restaurants und gemütliche Lokale zu einem Mittagimbiss ein. Zurück geht es wieder mit dem Schiff nach Stresa. Sie möchten Ihren Urlaubsort kennen lernen? Unternehmen Sie doch einen erholsamen Spaziergang, luxuriöse Villen und opulente Jugendstilbauten säumen das Ufer des Sees.
3. Tag: Mit der Centovallibahn nach Locarno
Heute erwartet uns eine spektakuläre Reise von Italien in die Schweiz. Von Domodossola aus geht es mit der Centovallibahn durch die malerischen „Hundert Täler“. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten und Felsspalten mit silbern glänzenden Wasserfällen, über gewagte Brücken, durch Rebgelände und Kastanienwälder. Begeisternde Bilder und eine üppige Vegetation können vom Zug aus genossen werden – eine unvergessliche Reise. Nach 52 km Bahnfahrt über 83 Brücken und durch 31 Tunnel erreichen Sie das malerische Locarno. Hier können Sie ganz individuell die wichtigste Stadt im Schweizer Teil des Sees näher kennen lernen.
4. Tag: Geheimtipp Ortasee
Die Urlaubsregion entdecken, heißt auch einen Abstecher zu hiesigen Wochenmärkten zu unternehmen. In Verbania haben Sie die Gelegenheit dazu. Weiter geht unsere Reise nach Omegna, ein idyllischer Ort am Ortasee. Auch wenn der Lago d´ Orta einer der kleinen Seen Norditaliens ist, so gilt er doch als der romantischste und ist ein echter Geheimtipp. Der Hauptort ist das bezaubernde Orta San Giulio am östlichen Seeufer auf einer Landzunge. Malerisch liegt der Dorfplatz Piazza Motta am Seeufer. Bars und Restaurants im Freien locken mit einer herrlichen Kulisse auf die Insel San Giulio mitten im See. Die Piazza liegt mitten in der Fußgängerzone und wird von Palazzi mit schönen Arkadengängen umsäumt.
5. Tag: Heimreise
Schweren Herzens, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, treten wir die Heimreise an.
Copyright der Bilder auf dieser Seite:
Lago Maggiore (c) Switzerland Tourism - Christof Sonderegger
Lago Maggiore (c) Switzerland Tourism - Roland Gerth
Lago Maggiore (c) Switzerland Tourism - Christof Sonderegger
Ihre Reiseanmeldung nehmen wir gern in unserem Reisebüro in Biehla bei Kamenz entgegen oder telefonisch unter 0 35 78 / 30 37 02 oder per E-Mail an
infobusreisen-behnisch.de oder Sie senden uns einfach hier unverbindlich Ihre Anfrage >> entgegen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung